Herzensangelegenheit zur Weihnachten und Neuem Jahr: WORLD VISION Ein internationales Projekt, das Kindern weltweit Freude und Hoffnung schenkt


Für eine bessere Welt…

Weihnachten, das Fest der Liebe. Da sind die Weihnachtszeit und das bald bevorstehende neue (Steuer-)Jahr ein guter Anlass, um anderen zu helfen, denen es deutlich schlechter geht als uns. Wenn Sie dieses Jahr gerne Kindern in Not in den ärmsten Regionen der Welt helfen möchten, haben wir hier einen Tipp, welche Organisation Sie durch Ihre Spende unterstützen können. Neben anderen wohltätigen Projekten übernahm Anna Lassonczyk dieses Jahr mit World Vision eine Patenschaft für Roli, ein dreijähriges kleines Mädchen in Indien und unterstützt damit nicht nur das Kind selbst, sondern auch seine Familie und nachhaltige Regional-Entwicklungsprojekte.

Ein bewährtes internationales Projekt

World Vision ist eine international agierende Hilfsorganisation, die zurzeit in 98 Ländern tätig ist und unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion oder Nationalität, Kinder und Familien dabei unterstützt, Armut und Ungerechtigkeit zu bekämpfen. Die Arbeitsschwerpunkte liegen besonders auf nachhaltiger Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitischer Anwaltschaftsarbeit. Weltweit unterstützt das World-Vision-Netzwerk 3,2 Millionen Patenkinder. World Vision Deutschland e.V. existiert seit 1979 und wird mittlerweile von mehr als 171.000 Spendern und Paten unterstützt. 2016 hat das christliche Kinderhilfswerk in 52 Ländern 327 Projekte gefördert.

Uns geht so gut…

In der Region, im Bundesstaat Rajasthan, in der das kleine Mädchen aufwächst, leben die meisten Familien von dem, was sie selbst anbauen. Jedoch reichen ihre Ernten nicht aus. Zu Beginn des Projekts waren 80% der Kinder unter fünf Jahren unterernährt. Auch sauberes Trinkwasser und Toiletten sind Mangelware, Mädchen können häufig nicht in die Schule gehen und werden früh verheiratet. World Vision unterstützt die Kinder und ihre Familien nun dabei, ihre Lebensbedingungen zu verbessern, vor allem in den Bereichen Ernährung, Gesundheit, Bildung, Kinderrechte und Einkommen.

Weltweite Hilfe zur Selbsthilfe

Mit gezielter Hilfe zur Selbsthilfe sollen die Menschen in die Lage versetzt werden sich selbst zu helfen. Dafür hört die Hilfsorganisation den Menschen an den zahlreichen Projektorten zu, bezieht sie mit in die Projekte ein, um genau zu erfahren, was sie brauchen. Durch Ausbildung und Aufklärung lernen die Menschen wie sie sich selbst helfen können. Unterstützend werden durch die Zusammenarbeit mit örtlichen Organisationen und Behörden, Komitees sowie Bürgerinitiativen gegründet und ausgebildet, um dauerhafte Strukturen zu schaffen.

Mit nur einem Euro pro Tag nachhaltig etwas verändern!

Sie wollen helfen? Es gibt mehrere Möglichkeiten zu spenden. Sie können die Homepage von World Vision besuchen, sich umsehen und selbst bestimmen, ob Sie gerne zum Beispiel für ein Geschenk oder ein bestimmtes Projekt spenden oder lieber eine Patenschaft übernehmen möchten.

Young boy at water pump / well. Samba Diallo, age 7. Sansacoto Village.
Photo provided by World Vision Canada.
Project name: Paroumba Adp Sponsorship Management Project
Africa digital color horizontal

Wir bedanken uns schon jetzt im Namen von World Vision, Kindern und ihren Familien bei allen Spendern, die helfen, mehr Freude und Hoffnung der Welt zu schenken und wünschen allen eine friedliche Weihnachtszeit, mit vielen ruhigen magischen Momenten, einen guten Start ins neue Jahr und dass Ihre Ziele, Träume und Wünsche nicht nur erfüllt sondern übertroffen werden und Sie viele schöne Überraschungen erleben!

 

 

Anna Lassonczyk und das Team von

Schreibe einen Kommentar