USA


Herausforderungen für Einwanderer nach Deutschland anhand von 7 Kulturdimensionen von Fons Trompenaars

Der niederländische Professor mit französischen Wurzeln Alfons Trompenaars wurde im Jahr 1952 geboren. Er ist der Schüler des weltweit berühmten Geert Hofstede, über welchen Sie in meinem vorherigen Artikel lesen konnten. Herr Trompenaars hat Manager aus 50 unterschiedlichen Ländern befragt und daraus zusammen mit Charles Hampden-Turner ein Kulturmodell mit sieben […]

interkultureller Training

#192 Gespräch mit Dirk Daenen 1/2 interkulturell

Im Gespräch mit Anna Lassonczyk: Dirk Daenen Dirk Daenen ist Kommunikationstrainer, Universitätsdozent und TEDx-Organisator. Er hat in Brasilien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den USA und Belgien gelebt und gearbeitet. Bereits in jungen Jahren merkte er das die Kulturen unterschiedlich sind. Als ehemaliger Dekan der UBI (anerkannter Partner der Middlesex University London) […]


#54 Nacheinander oder gleichzeitig? Wie unterschiedlich Kulturen mit der Zeit umgehen

Über das Zeitmanagement in verschiedenen Ländern und mono- vs. polychrone Kulturen In der heutigen Folge lernst Du die Unterschiede von monochronen und polychronen Kulturen kennen. Du erfährst unter anderem: + wie man Zeit in unterschiedlichen Ländern einteilt und zerteilt + wo man Dinge eher nacheinander und wo lieber gleichzeitig erledigt […]


#36 Interkulturelles Interview mit Nadja Altmann 2/2: Schweiz, Kuba und USA

Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland, der Schweiz und den USA Nadja Altmann, Lichtensteinerin, geb. in Frankreich, mit kubanischen Wurzeln und Zürich als derzeitiger Wohnort, war beruflich und privat in vielen Länder dieser Welt unterwegs und hat mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zu tun. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen als Psychologin und Business […]


#25 Kokosnüsse und Pfirsichkulturen: Harte Schale weicher Kern und umgekehrt

Was halten Deutsche und US Amerikaner voneinander? Was haben typische Eigenschaften von Kokosnüssen (harte Schale – weicher Kern) und Pfirsichen (weiche Schale – harter Kern) mit den typisch deutschen und amerikanischen Kulturmerkmalen und ihrer Mentalität zu tun? Inwiefern führen diese Unterschiede zu Konflikten und Missverständnissen zwischen Deutschen und US Amerikanern? […]


#24 Neun Tipps zur interkulturellen Kommunikation in den USA

Interkulturelle Kompetenz: So gehst Du erfolgreich mit den US Amerikanern um Um den „American Dream“ als Deutscher in den USA zu realisieren, ist interkulturelle Kompetenz notwendig. Denn die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Kulturen angemessen zu interagieren und zu kommunizieren, trägt deutlich zum persönlichen und geschäftlichen Erfolg in den Staaten […]