Ländertipps


9 Kommunikations- und Kulturunterschiede zwischen Äthiopien und Deutschland

Wer sich denn nun wirklich als Entdecker der Quellen des blauen Nils rühmen darf, wird immer noch kontrovers diskutiert. Auf jeden Fall hatte die Suche danach etwa 5 Jahrtausende gedauert; die Pharaonen hatten es versucht und in der Liste der Suchenden reihen sich auch erfolglos große Namen wie der griechische […]


#187 Gespräch mit Frida Malchow 1/2 interkulturell

Im Gespräch mit Anna Lassonczyk: Frida Malchow Frida Malchow, Führungskraft in einem internationalem Unternehmen in Krakow und leidenschaftliche Reisende. Frida arbeitet jeden Tag mit anderen Kulturen, ob Polen oder Finnen – ihr Aufgabe ist es sie alle an einen Tisch zu bringen und natürlich immer die deutsche Arbeitsweise zu hinterfragen. […]


#70 Tobias Beck im Interview – Brasilien INTERKULTURELL 2/2

Kulturelle Unterschiede zwischen Brasilien und Deutschland Warum hält sich der Brasilianer nicht an seinen Terminkalender? Wie steht es um den Humor dort? Im zweiten Teil des Interviews mit dem Top Speaker Tobias Beck gibt es eine kurze Frage-Antwort Runde mit dem Wort INTERKULTURELL. Du erhältst spannende Einblicke in die brasilianische […]


#65 Österreich – 6 Tipps für die Kommunikation mit den Österreichern

Die Ähnlichkeitsfalle zwischen Österreich und Deutschland – So nah und doch so fern Obwohl es sich bei Deutschland und Österreich um Nachbarländer handelt, gibt es große kulturelle Unterschiede zwischen beiden Nationen. In dieser Folge von „Deutschland und andere Länder“ verrate ich Dir 6 Tipps für die Kommunikation mit den Österreichern […]


#50 Frankreich und Marokko – Interview mit Drissia Schroeder-Hohenwarth INTERKULTURELL 2/2

Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und China In der heutigen Folge geht Drissia Schroeder-Hohenwarth auf die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China ein: + In welchem Land sind die Menschen eher ehrlich und in welchem eher höflich? + Wo spielen die zwischenmenschlichen Beziehungen eine übergeordnetere Rolle? + In welchem Land liegt […]


#49 Frankreich und Marokko – Interview mit Drissia Schroeder-Hohenwarth INTERKULTURELL 1/2

Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland, Frankreich und Marokko Heute zu Gast ist die international erfolgreiche Executive – Coach und Organisationsberaterin Drissia Schroeder-Hohenwarth. Die Französin mit marokkanischen Wurzeln gewährt Dir spannende Einblicke in ihr Leben und in ihre interkulturellen Erfahrungen. Im Gespräch mit mir erzählt sie: + über ihre Anfänge in Deutschland […]


#45 Warum Zeit bei der Interkulturellen Kommunikation so eine wichtige Rolle spielt

Wie Zeit und interkulturelle Kommunikation zum Thema meiner Diplomarbeit wurden Heute führe ich Dich in das Phänomen „Zeit“, das mich neben interkultureller Kommunikation (obwohl damals würde ich das nicht so nennen) schon seit meiner Kindheit begeistert. In dieser Podcastfolge erläute ich + warum ich die Themen Zeit und interkulturelle Kommunikation […]


#44 „Buongiorno“ 7 Tipps zur interkulturellen Kommunikation mit Italienern

Interkulturell kompetent mit Italienern umgehen – in Deutschland und Italien In der heutigen Folge verrate ich Dir, wie Du Dich kulturell kompetent in Italien verhältst ohne dabei dort in Fettnäpfchen zu treten, um leichter das zu erreichen was Du willst und die Hintergründe der kulturellen Unterschiede zwischen den Deutschen und […]


#43 Interkulturelles Interview mit Yvonne Schönau 2/2: Leben und Arbeiten in China

China und Deutschland interkulturell Woran lassen sich die Unterschiede zwischen China und Deutschland konkret festmachen? In einer spannenden Frage-Antwort-Runde ordnet Yvonne Schönau den beiden Ländern gegensätzliche Wortpaare zu und kommentiert aus ihrer eigenen Auslandserfahrung. In dieser Folge erfährst Du: + welche kulturelle Eigenschaft den ökonomischen Status Deutschlands gefährdet + warum […]


#36 Interkulturelles Interview mit Nadja Altmann 2/2: Schweiz, Kuba und USA

Kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland, der Schweiz und den USA Nadja Altmann, Lichtensteinerin, geb. in Frankreich, mit kubanischen Wurzeln und Zürich als derzeitiger Wohnort, war beruflich und privat in vielen Länder dieser Welt unterwegs und hat mit Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen zu tun. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen als Psychologin und Business […]