Kulturunterschiede


6 Tipps für die interkulturelle Kommunikation in China bzw. mit Chinesen in Deutschland

Wie Sie erfolgreich mit Chinesen kommunizieren: Kaum ein anderes Land schafft es, so viel Faszination und dennoch fremdartige Befangenheit bei uns auszulösen, wie China. Als bevölkerungsreichster Staat der Welt bietet China gleichzeitig eine atemberaubende Natur, Kultur, Politik und Geschichte und eine Reise dorthin bringt unweigerlich vielfältige neue kulturelle Eindrücke und […]


#59 Kurzzeitorientierte und langzeitorientierte Kulturen

Wie prägt die Kurzzeitorientierung bzw. die Langzeitorientierung das Leben der Menschen? In der heutigen Folge des interkulturellen Podcasts „Deutschland und andere Länder“ erkläre ich Dir den Unterschied zwischen kurzzeitorientierten und langzeitorientierten Kulturen. Dazu beantworte ich Dir unter anderem folgende Fragen: + Wie spiegelt sich die Kurzzeitorientierung bzw. die Langzeitorientierung in […]


Interkulturell kompetent?

Im Zeichen der Globalisierung und Internationalisierung werden wir häufig mit anderen Kulturen konfrontiert. Im Zeichen der Globalisierung und Internationalisierung werden wir häufig mit anderen Kulturen konfrontiert. Sowohl in der Arbeitswelt als auch im Privatleben intensivieren sich die interkulturellen Kontakte stärker als je zuvor. Kulturelle Differenzen gibt es viele. Zu den häufigsten gehören unterschiedliche Einstellungen zu der Umwelt, zu dem Umgang mit der Zeit und der Unsicherheit, zum Raum, die Neigung zur Nähe vs. Distanz und die verschiedenen Kommunikationsstile. Menschen können aufgrund von der kulturellen Herkunft eher individualistisch oder gruppenorientiert sein sowie verstärkt entweder die Unterschiede oder die Gemeinsamkeiten betonen. […]