Kulturschock


Die häufigsten Kulturschocks in Deutschland. Wie andere Kulturen sich hierzulande fühlen

Durch mein Praktikum habe ich Anna Lassonczyk kennenlernen und interviewen dürfen. Sie ist zertifizierte selbstständige interkulturelle Trainerin und ihr Berufsalltag besteht daraus, global agierende Unternehmen bei der interkulturellen Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern anderer Nationalitäten zu unterstützen. Sie arbeitet gleichzeitig als internationale Rednerin und Dozentin für interkulturelle Kommunikation an […]


#185 Gespräch mit Megha Pillinger 1/2 interkulturell

Im Gespräch mit Anna Lassonczyk: Megha Pillinger Megha wurde in Indien geboren, für ihren Master of Business Administration ging sie nach Schottland und hat im internationalen B2B-Konferenz-Sektor in London ihre Karriere angefangen. Seit 8 Jahren lebt sie mit ihrem österreichischen Mann in Wien. Ihre Tätigkeit lieg tin der Aus- und […]


#67 Türkei – Interview mit Gönül Pehlivan INTERKULTURELL 2/2

Kulturelle Unterschiede zwischen der Türkei und Deutschland Wer ist emotionaler: die Türken oder die Deutschen? Welchen Stellenwert hat Frau in der türkischen Gesellschaft wirklich? Was heißt es, wenn türkische Männer sich küssen? Im heutigen zweiten Teil des Interviews mit Gönül Pehlivan gibt es eine kurze-Frage-kurze-Antwort Runde mit dem Wort INTERKULTURELL. […]


Kulturschock an einer ausländischen Schule. Erfahrungsbericht einer angehenden Lehrerin in Tschechien

  Kulturschock in Tschechien? „Das wird eine einmalige Auslandserfahrung…“ sagten sie.    Von der gesellschaftlichen Vorstellung eines Auslandsaufenthaltes und einer unentschlossenen Praktikantin – ein Erlebnisbericht aus Prag.   Ich bin Susanne Burgert, 22 Jahre alt und studiere im siebten Semester Deutsch und Philosophie auf Lehramt an der Universität zu Köln. […]