Kulturelle Unterschiede


6 Tipps für die interkulturelle Kommunikation in China bzw. mit Chinesen in Deutschland

Wie Sie erfolgreich mit Chinesen kommunizieren: Kaum ein anderes Land schafft es, so viel Faszination und dennoch fremdartige Befangenheit bei uns auszulösen, wie China. Als bevölkerungsreichster Staat der Welt bietet China gleichzeitig eine atemberaubende Natur, Kultur, Politik und Geschichte und eine Reise dorthin bringt unweigerlich vielfältige neue kulturelle Eindrücke und […]


Was steckt tatsächlich hinter der Frage „Wie geht es dir?“ in verschiedenen Ländern?

Ein Video hat interkulturellen Austausch ausgelöst Kürzlich bin ich auf ein Video auf Social Media gestoßen, in dem ein Deutscher auf der Straße gefragt wurde, wie es ihm geht. Daraufhin hat er ausführlich von seiner aktuellen Lebenssituation berichtet und über seine persönliche Probleme erzählt. Der Amerikaner, der ihm die Frage […]


#188 Gespräch mit Frida Malchow 2/2 interkulturell

Im Gespräch mit Anna Lassonczyk: Frida Malchow Frida Malchow, Führungskraft in einem internationalem Unternehmen in Krakow und leidenschaftliche Reisende. Frida arbeitet jeden Tag mit anderen Kulturen, ob Polen oder Finnen – ihr Aufgabe ist es sie alle an einen Tisch zu bringen und natürlich immer die deutsche Arbeitsweise zu hinterfragen. […]


#187 Gespräch mit Frida Malchow 1/2 interkulturell

Im Gespräch mit Anna Lassonczyk: Frida Malchow Frida Malchow, Führungskraft in einem internationalem Unternehmen in Krakow und leidenschaftliche Reisende. Frida arbeitet jeden Tag mit anderen Kulturen, ob Polen oder Finnen – ihr Aufgabe ist es sie alle an einen Tisch zu bringen und natürlich immer die deutsche Arbeitsweise zu hinterfragen. […]


#76 interkulturelle Kommunikation – Anna Lassonczyk im Interview bei Lorenzo Scibetta INTERKULTRUELL 3/3

In wieweit kann Musik beim wertorientierten Führen von internationalen Teams helfen?   Welche Rolle nimmt die Musik im Leben der Menschen in unterschiedlichen Kulturen ein? Als Interviewgast bei Lorenzo Scibetta, Autor des Programms „Lead like a Rockstar“ gehen wir in der heutigen dritten Folge auf Folgendes ein: + Reagieren Menschen […]


#70 Tobias Beck im Interview – Brasilien INTERKULTURELL 2/2

Kulturelle Unterschiede zwischen Brasilien und Deutschland Warum hält sich der Brasilianer nicht an seinen Terminkalender? Wie steht es um den Humor dort? Im zweiten Teil des Interviews mit dem Top Speaker Tobias Beck gibt es eine kurze Frage-Antwort Runde mit dem Wort INTERKULTURELL. Du erhältst spannende Einblicke in die brasilianische […]


#64 Interview mit Rita Beck über Lettland und Deutschland INTERKULTURELL 4/4

Kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Lettland und Deutschland Heute gibt es die spannende Frage-Antwort-Runde mit dem Wort INTERKULTURELL, in welchem jeder Buchstabe für einen möglichen kulturellen Unterschied zwischen Lettland und Deutschland steht. Auf der Grundlage ihrer Erfahrungen spricht Rita Beck in diesem Zusammenhang über: + die Bedeutung von Regeln in […]


#19 Fit für Polen 4: Zeitmanagement auf Polnisch

Wie unterschiedlich gehen Deutsche und Polen mit Zeit und Risiko um? Heute verrate ich Dir, wie das Thema Zeit unterschiedlich von Menschen in Deutschland und Polen gehandhabt wird und wie das Reaktionen auf unerwartete Situationen und Risikobereitschaft beeinflusst. Diese Unterschiede beim Zeit- und Projektmanagement und der Einstelllung zu unvorhersehbaren Ereignissen […]