indirekte Kommunikation


#34 Direkte und Indirekte Kommunikation 5/5: Ein NEIN erkennen und indirekt äußern

High-Kontext und Low-Kontext Kulturen In dieser Folge erfährst Du anhand von 7 kurzen aber genialen Beispielen den Unterschied zwischen einer High Kontext Kultur und einer Low Kontext Kultur. Unter anderem erkläre ich +warum man ein JA in anderen Ländern viel öfter nur aus Höflichkeit sagt +wie Du erkennst, wann ein […]


#33 Direkte und Indirekte Kommunikation 4/5: Durch die Blume oder auf den Punkt?

Unterschiedliche Herangehensweisen bei Reklamationen Im heutigen vierten Teil der Serie über interkulturelle Kommunikation lernst Du die wichtigsten Unterschiede zwischen einer indirekten und einer direkten Kommunikationsweise anhand einer alltäglichen Situation kennen: eine Produktreklamation. Sage ich etwas durch die Blume oder bringe ich es auf den Punkt? Beide Kommunikationsstile haben eigene Vor- […]


#30 Direkte und indirekte Kommunikation 1/5: Vier Seiten einer Nachricht

Interkulturelle Kommunikation: Die 4 Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun In dieser Folge gebe ich Dir eine Einführung in die Unterschiede zwischen der direkten und indirekten Kommunikation. Dazu nutze ich das Modell der vier Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun. Diesem zufolge besitzt eine Aussage nicht nur eine […]