Seit 2005 unterstützt Anna Lassonczyk Menschen bei den Vorbereitungen Ihrer Auslandsaufenthalte / Entsendungen und anderen interkulturellen Angelegenheiten.
Für eine Coachingsession wenden sich meistens Menschen an sie, die:
- vor einer Entscheidung stehen, ob sie sich der Herausforderung, die mit einem längeren Auslandsaufenthalt verbunden ist, stellen wollen
- betroffene (Ehe-) Partner eines bald ins Ausland entsendeten Mitarbeiters/ einer bald ins Ausland entsendeten Führungskraft sind
- vorhaben, Auslandserfahrung zu sammeln und wissen möchten, welches Land zu ihrer Persönlichkeit, den Werten und Vorlieben, die z.B. den Arbeits- und Kommunikationsstil, die Hierarchiestrukturen, die Unsicherheitsvermeidung und den Umgang mit der Zeit betreffen, passen würde
- vor einem wichtigen Gespräch mit einem ausländischen Kunden stehen und mehr Überzeugungskraft und Verhandlungskompetenz, die die kulturellen Unterschiede berücksichtigt, gewinnen wollen
- einen Vortrag / ein Meeting / eine Präsentation/ einen Auftritt im Ausland vorbereiten und den kulturellen Andersartigkeiten entsprechend anpassen wollen
- ein internationales Team führen und/oder internationale Projekte managen
- im Allgemeinen im interkulturellen Kontext sicherer und erfolgreicher agieren wollen
- einen Partner/ eine Partnerin mit Migrationshintergrund haben und ihre/seine kulturelle Prägung verstehen und zu einer harmonischen Beziehung beitragen wollen
- an der Persönlichkeitsentwicklung sowie der Erweiterung des eigenen persönlichen Horizonts und beruflicher Chancen interessiert sind
- privat und/oder beruflich viel Kontakt mit Menschen aus anderen Ländern haben und deswegen ihre interkulturelle Kompetenz steigern möchten
- ahnen, dass die Globalisierung und Multikulturalität immer weiter voranschreiten wird und sich einen Wissensvorsprung im Umgang mit anderen Kulturen verschaffen wollen.
Du willst in Deinem Prozess der interkulturellen Weiterentwicklung individuell betreut werden?
Vereinbare eine Coachingsession, während der Anna Lassonczyk sich einem von Dir gewählten aktuellen interkulturellen Thema widmet.
Häufig gestellte Fragen:
Wie viele Sessions brauche ich?
Das hängt von Dir ab.
Wie lange dauert eine Coachingsession?
Eine Coachingsession dauert im Durchschnitt 60 Minuten. 45 und 90 minütige Sessions sind auch sehr willkommen.
Wo findet das Coaching statt?
Der Ort wird gemeinsam abgestimmt. Eine Coachingsession kann sowohl face to face als auch per Skype erfolgen.
In welchen Zeitabständen findet das interkulturelle Coaching statt?
Die Zeitabstände basieren auf individuellen Absprachen. Meistens finden die Coachingsessions alle 4 – 14 Tage statt.
Wie kann ich das interkulturelle Coaching bestellen?
1. Über eine Nachricht in dem unten stehenden Kontaktformular. Erwähne am besten den von Dir gewünschten Zeitraum, die Anzahl der Coachingeinheiten und ob Du ein Live oder Skype Coaching bevorzugst.
2. Anna Lassonczyk meldet sich telefonisch oder per Email, um die Termine abzusprechen.
[si-contact-form form=’2′]