Ländertipps


So nah und doch so fern: Die Ähnlichkeitsfalle zwischen Österreich und Deutschland

Interkulturelle Kommunikation ist auch für unser Nachbarland Österreich ein Thema Skifahren im Winter, Wandern im Sommer. Österreich ist für die Deutschen ein sehr beliebtes Urlaubsland. Wir sprechen eine gemeinsame Sprache und sind Nachbarländer, da könnte man doch meinen, dass die Kommunikation zwischen uns reibungslos funktioniert, oder nicht? Weit gefehlt. Auch […]


6 Tipps für die interkulturelle Kommunikation in China bzw. mit Chinesen in Deutschland

Wie Sie erfolgreich mit Chinesen kommunizieren: Kaum ein anderes Land schafft es, so viel Faszination und dennoch fremdartige Befangenheit bei uns auszulösen, wie China. Als bevölkerungsreichster Staat der Welt bietet China gleichzeitig eine atemberaubende Natur, Kultur, Politik und Geschichte und eine Reise dorthin bringt unweigerlich vielfältige neue kulturelle Eindrücke und […]


Kritische Betrachtung des Kulturmodels von Herrn Professor Hofstede am Beispiel von Russland

Geert Hofstede ist ein niederländischer Professor für Kulturwissenschaft, Sozialpsychologie, Organisationspsychologie, Anthropologie und Internationales Management an der Universität Maastricht. In den 1970er Jahren hat er die Unternehmenskultur von IBM untersucht. Dafür wurden 116 000 Mitarbeitern aus mehr als 40 Ländern über die arbeitsbezogenen Wertvorstellungen befragt. Das Ziel dieser Forschung war das […]

interkulturelle Kompetenz

Bonjour la France! 6 Tipps für die erfolgreiche interkulturelle Kommunikation in Frankreich

  Wenn Sie diese Tipps für Ihren Aufenthalt in Frankreich berücksichtigen, wird Ihnen die interkulturelle Kommunikation mit den Franzosen leichter fallen und viel Freude bereiten.     Warum redet der Franzose weiter auf Französisch mit mir, obwohl er weiß, dass ich kein Wort verstehe? Haben Sie so eine oder ähnliche […]


„Sawatdii“: 10 Tipps für die interkulturelle Kommunikation in Thailand

Thailand ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch als Geschäfts- und Investitionsstandort interessant. Finden Sie in diesem Artikel heraus, wie Sie erfolgreich Geschäftsbeziehungen in Thailand aufbauen und führen können. Fast 5 Jahre ist es her als Anna Lassonczyk Thailand und die thailändische Kultur hautnah erleben durfte. Thailand kann um […]


„Namaste“ & 7 Tipps zur interkulturellen Kommunikation in Indien

2015 war Anna Lassonczyk da und schon damals war Indien nicht länger ein Entwicklungsland, sondern befand sich auf Kurs, zur drittgrößten globalen Volkswirtschaft der Welt heranzureifen. Es ist sowohl ein interessanter Produktionsstandort für Deutschland als auch Absatzmarkt und Zielort für Outsourcing. Indiens Wirtschaft wächst und wächst. Der Dienstleistungs- und Agrarsektor […]


9 Kommunikations- und Kulturunterschiede zwischen Äthiopien und Deutschland

Wer sich denn nun wirklich als Entdecker der Quellen des blauen Nils rühmen darf, wird immer noch kontrovers diskutiert. Auf jeden Fall hatte die Suche danach etwa 5 Jahrtausende gedauert; die Pharaonen hatten es versucht und in der Liste der Suchenden reihen sich auch erfolglos große Namen wie der griechische […]


„Hallo!“ international: Wie sich für Sie die Türen der Welt öffnen

Jede Begegnung beginnt mit einer Begrüßung. Sie sind der Meinung, ein einfaches „Hallo, schön Sie zu sehen“ würde ausreichen und man könnte damit nicht viel falsch machen? Doch, das kann man! Es gibt so viele verschiedene Begrüßungsarten wie Kulturen auf der Welt, wenn nicht sogar noch mehr. Unterschiede können klein […]


„¡Buenos días!“: 7 Tipps zur interkulturellen Kommunikation in Mexiko

Laut Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ist Mexiko die neuntgrößte Volkswirtschaft der Welt und nach Brasilien die zweitgrößte Wirtschaftnation Lateinamerikas. Zudem zählt es zu den zehn größten Erdölproduzenten der Welt. Die wichtigsten Industriebranchen des Landes sind die Kraftfahrzeug- und Kraftfahrzeugzulieferindustrie sowie die Chemie- und Textilindustrie. Es befindet sich im […]


Interkulturelle Kommunikation mit Geschäftspartnern aus Kanada

Kanada und Deutschland führen sehr intensive wirtschaftliche Kontakte. Insgesamt sind ca. 800 deutsche Unternehmen in Kanada zu finden und Deutschland ist der viertwichtigste Importeur für die kanadische Wirtschaft. Für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen mit Kanadiern ist es wichtig, die dortigen Normen, Werte und Verhaltensweise zu kennen. Wir haben hier die wichtigsten Aspekte […]