Das sagen andere…
Mit der Hilfe von Frau Lassonczyk haben meine Ehefrau und ich uns auf einen längeren Auslandsaufenthalt in Warschau vorbereitet. Das interkulturelle Training hat uns nicht nur viele interessante und wertvolle Einblicke in die polnische Kultur gewährt, sondern vor allem sehr großen Spaß gemacht! Frau Lassonczyk versteht es individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden einzugehen und zeigt sich in der Aufbereitung der Inhalte äußerst flexibel.
Thorsten H., Head of Business Administration & Planning Central Europe eines globalen Chemie-Pharma-Konzerns, Raum Köln/Düsseldorf
Unser Wunsch war es, einen ersten Einblick in die polnische Geschichte, Kultur und Lebensart zu bekommen. Anna Lassonczyk hat unsere Erwartungen durch ihre offene, erfrischende und flexible Art sowie ihre hohe fachliche und didaktische Kompetenz bei weitem übertroffen. Und gleichzeitig ist spürbar, wie viel mehr Wissen noch in ihr steckt. Ich schätze die Zusammenarbeit sehr – jederzeit gerne wieder!
Karsten Röth, Fachverantwortlicher Zusammenarbeit und Entwicklung, dm-drogerie markt GmbH + Co. KG , Karlsruhe
Liebe Anna, wir danken Dir für Deine sehr spannenden und authentischen Trainings, die bei unseren Teilnehmern lange nachwirken. Indem Du die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter und der gesamten Gruppe jederzeit im Blick hast, schaffst Du eine sehr produktive Gruppendynamik. Stets energiegeladen und mit vielen interaktiven und abwechslungsreichen Simulationen im Gepäck triffst Du den Nerv der Zeit.
Mirjam Brauns, HR Development, PUMA SE, Herzogenaurach
Anna Lassonczyk has been a lecturer at UBI-Luxembourg in International Business Communication, a class taught in the 3rd year of our Bachelor in Business Studies validated by Middlesex University London. She generated a genuine interest in her subject area and was very appreciated by her students. She had an excellent contact with them and was very supportive while answering their questions. Her teaching is not only a matter of knowledge transmission but one can feel that she is passionate. Ms Lassonczyk’s classes are very interactive and enriched with many relevant examples. The students enjoy learning intercultural communication by experiencing themselves in different exercises and simulations. They can prove their recent gained competences in projects in real business world during their internships. I was very happy to have Anna Lassonczyk teaching Communication at UBI and I hope she will teach again next semester.
Christophe Buffin, Dekan, UBI Luxembourg, Luxemburg
Frau Lassonczyks fachlich Expertise, Empathie und Erfahrung trug zum Erfolg der Veranstaltungen bei und ist bei unseren Studierenden auf große positive Resonanz gestoßen.
Schnell fand sie Zugang zu unseren Studierenden und konnte das Thema kompetent vermitteln. Ihre praktischen Anschausbeispiele und Rollenspiele mit AHA-Effekt hinterließen bei den Teilnehmern einen bleibenden Eindruck.
Der Hochschulservice Internationales der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt freut sich auch weiterhin auf die sehr gute Zusammenarbeit mit Frau Lassonczyk.
Dr. Daniel Wimmer, Leiter Hochschulservice Internationales, FHWS
Liebe Anna, vielen Dank für Deinen Einsatz heute, Deine Interaction im Rahmen unseres virtuellen Teamevents ist sehr gut angekommen und Du hast es wieder sehr engagiert und motiviert gerockt! Gerade in diesen virtuellen Zeiten bist Du eine wertvolle Vermittlerin zwischen unseren Welten, der polnischen und der deutschen! Du hilfst durch Deine Arbeit, Verständnis füreinander zu schaffen und Bewusstsein zu schärfen, beides eine wichtige Basis für unsere grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Ich bin froh, dass wir Dich an Bord hatten und freue mich auf zukünftige Runden!!
Maren Warnecke, PMO Engineer, RWE Renewables GmbH, Hamburg
Ms. Lassonczyk carried out a training on presentation and facilitation skills which has been both: practical and interesting. The theory and exercises helped to understand the art of speaking, practice the learned skills and prepare an exciting presentation to an unfamiliar, tired or even difficult audience. She showed excellent competence and great flexibility with given material aimed at a specific sector.
Aušra Jurkevičiūtė, European Investment Bank, Brussels (Belgium)
Frau Lassonczyk hat für die Koelnmesse GmbH zwei interkulturelle Trainings „Interkulturelle Sensibilisierung“ und „Interkulturelle Kommunikation für Osteuropa“ durchgeführt. Frau Lassonczyks große Begeisterung für das interkulturelle Thema hat die Teilnehmer mitgerissen. Es hat einfach Spaß gemacht, ihr zuzuhören und die Zeit ist wie im Flug vergangen. Die ungewöhnlichen Übungen jenseits aller ausgetretenen Pfade und Frau Lassonczyks eigener großer Erfahrungsschatz haben das übrige dazu beigetragen, dass unsere Teilnehmer nun durch die Brille anderer Kulturen sehen können. Ich empfehle das Training bei Frau Lassonczyk gerne weiter!
Mara Ruwisch, Personalreferentin, Koelnmesse GmbH, Köln
Mit praxisnahen Beispielen und Übungen hat uns Frau Lassonczyk gezeigt, wie es um die interkulturelle Kommunikation bestellt ist. In unserem Hotel haben wir beinahe täglich mit Gästen aus der ganzen Welt zu tun. Nun sind wir auf die zahlreichen interkulturellen Unterschiede sensibilisiert und können unseren ausländischen Gästen noch offener gegenüber treten. Wir sind ein Schritt weiter gegangen, um unser Motto „Willkommen zuhause“ noch spürbarer zu machen und freuen uns auf weitere Workshops mit Frau Lassonczyk!!
Christian Brehm, Geschäftsführer, Acantus Hotel GmbH, Weisendorf
Fr. Lassonczyk hat es verstanden, unsere erfahrenen Führungskräfte auf die vor Ort gegebenen kulturellen Besonderheiten vorzubereiten. Ihre Energie und Engagement sind spürbar und für die Gruppe eine Bereicherung, um die jeweiligen Inhalte praxisnah zu vermitteln. Ihre professionelle Vorbereitung des Trainings, aber auch die Fähigkeit flexibel auf die jeweilig geänderten Anforderungen im Training zu reagieren sind ihre Stärke. Wir können Fr. Lassonczyk für Interkulturelle Trainings empfehlen.
Thomas Pointner, Personalentwicklung, FRITZ EGGER GmbH & Co. OG, St. Johann in Tirol (Österreich)
We had a great one day training regarding scheduling business trainings and attracting the audience. Anna supported with a very friendly, open-minded, clear structured and focused attitude. She gave hints and tricks but left room for your own ideas and thoughts. The training had a strong practical focus with a bunch of case studies and teamwork tasks. We really enjoyed this day and had a great experience with an amazing trainer. Thank you very much Anna!
Caroline Heidner, Junior HR Referent, Carl Zeiss Meditec AG, Jena
Die Zusammenarbeit mit Frau Lassonczyk ist in jeglicher Hinsicht äußerst positiv. Frau Lassonczyk ist immer sehr flexibel dazu überaus kompetent und zuverlässig. Wir schätzen die Spontanität und ihr großes Organisationstalent und dass sie auch in Stresssituationen den Überblick behält. Wir arbeiten sehr, sehr gern mit Frau Lassonczyk zusammen!
Ingrid Weiß, Veranstaltungsorganisation, Forum Verlag Herkert GmbH, Merching
Lassen Sie sich nicht von dem Charme und der Ausstrahlung von Anna Lassonczyk hinter’s Licht führen: Allzu oft hat sie mich in einem Konflikt mit einem ausländischen Kunden oder Kollegen erwischt, den sie eindeutig auf interkulturelle Differenzen zurückführen konnte. Dass ausgerechnet mir als Kommunikationstrainer das passiert … spricht für die Qualität von Anna Lassonczyk. Ihre Inhalte sind unverzichtbar für jeden Unternehmer, der sich auf internationalem Parkett bewegt!
Julian Wolf, Inhaber NLP-Deutschland.de, Köln
Ob Neueinsteiger im internationalen Umfeld oder auch bereits mit längerer Erfahrung, dieses Seminar kann ich in allen Fällen empfehlen. Dank dieses Seminars wurden mir nicht nur viele spezifische, kulturell bedingte Verhaltensweisen nahe gebracht sondern auch konkrete Verbesserungsansätze für die tagtägliche Arbeit vermittelt. Insbesondere die offene Atmosphäre und der sowohl theoretische als auch praktische Erfahrungsschatz trägt zum Erfolg dieses Seminars maßgeblich bei.
Dr.-Ing. Christoph Heinle, Head of Mechanics Appliance Europe, DIEHL CONTROLS, Wangen i.A.
I am just after course with Anna Lassonczyk. I am completely surprised about the content of the course. Before I thought that such a things it is not a valuable thing and two days of seminar are far too much. Now I know that would be even better to have another two days to expand this topic. I can fully recommend Anna as a trainer and topic of the course as something relevant in international work.
Janusz Lagodzinski, R&D Efficiency Manager Europe, DIEHL CONTROLS, Namyslów, Polen
Der Hauptteil des Treffens wurde der deutsch-polnischen Zusammenarbeit und der Freundschaft unter dem allgemein kulturellen Aspekt gewidmet. Dabei wurde insbesondere die Förderung von Kommunikationsmethoden zur Überwindung von Barrieren, kultureller Vorurteile und einem besseren multikulturellem Verständnis umgesetzt. Frau Anna Lassonczyk, Trainerin für interkulturelle Kommunikation, führte einen Workshop unter dem Titel „Kulturelle Unterschiede bei der Knüpfung von Kontakt und Handel“ durch. Ihr Referat und ihre Übungen erfreuten sich großer Begeisterung und Wertschätzung der Teilnehmern.
Vizekonsul Maciej Szmidt, Abteilung für Handel und Investitionen des Generalkonsulats der Republik Polen in Deutschland
Vielen Dank nochmals für den wirklich sehr interessanten Vortrag: es war spannend zu hören wie man auch von anderen Ländern/ Kulturen wahrgenommen wird. Ich glaube jeder konnte für sich einiges daraus mitnehmen.
Vielen Dank für Ihren sehr wertvollen Beitrag für die Tagung. Bisher ist das mündliche Feedback sehr gut gewesen und ich werde bei Zeiten auf Sie zukommen wegen einer Intensivierung unseres interkulturellen Trainings.
Melanie Patzek, Personalentwicklung und Silke Schrupp, HR Business Partner, GOLDBECK GmbH, Bielefeld
Ein lehrreicher Tag zur „Interkulturellen Kommunikation“ mit angenehmer Arbeitsatmosphäre, kompetenten Erläuterungen und praktischen Übungen! Dank dem Seminar mit Frau Lassonczyk setzen die Teilnehmer im Kontakt mit Kunden und Gästen in Zukunft ihre neue interkulturelle Brille auf.
Petra Kiefer, Tourismusbeauftragte, Landratsamt Lörrach
In einem praxisorientierten Seminar hat Frau Lassonczyk unserem Team viele neue Impulse und Anregungen zur weiteren Verbesserung unseres Inhouse-Trainings an die Hand gegeben. So haben wir unser bestehendes Trainingskonzept durch den gezielten Einsatz von zusätzlichen Praxisübungen und Gruppenarbeiten sowie der strukturierten Durchführung von Wrap-Up Sessions erfolgreich weiterentwickeln können.
Alexander Hawlitschek, Product Manager, Kardex Germany GmbH, Neuburg/Kammel
Treningi interkulturalne przeprowadzone przez Panią Annę Lassonczyk dla zespołu międzynarodowego firmy PORR, realizującego duży kontrakt infrastrukturalny w Polsce, charakteryzowały się pełnym profesjonalizmem. Dzięki p. A. Lassonczyk uczestnicy szkoleń nauczyli się zrozumieć sposób postępowania osób z innych kręgów kulturalnych, co miało duży wpływ na dalszą, jeszcze lepszą współpracę.
Mariusz Mierzwa, Dyrektor Kontraktu PORR S.A., Polska Zachodnia / International Tunnelling PORR Bau GmbH, Wien, Östererich
Wir haben Fr Lassonczyk als äußerst professionelle und kompetente Trainerin kennengelernt. Ihre schnelle Auffassungsgabe und didaktisches Geschick spiegeln Ihre fachliche Kompetenz als interkulturelle Trainerin wieder. Durch Ihr Einfühlungsvermögen und Sensibilität hat Sie es geschafft alle Teilnehmenden mitzunehmen und für das Thema zu begeistern. Wir danken Frau Lassonczyk für die gelungene Zusammenarbeit und freuen uns auf zukünftige Einsätze mit Ihr.
B. M., Referentin Berufliche Bildung, WBS LernNetz Live ®, Dortmund
Wir haben Frau Lassonczyk im Rahmen unseres Forschungsprojektes zum Thema „Interkulturelle Kompetenzen bei der Akquisition ausländischer Fachkräfte“ kennen und schätzen gelernt. Frau Lassonczyk versteht es sehr gut, ihre umfangreichen Fachkenntnisse gezielt an ihr Umfeld zu kommunizieren und dabei komplexe Sachverhalte anschaulich und einprägsam zu vermitteln. Wir bedanken uns sehr für die professionelle und erkenntnisreiche Zusammenarbeit und freuen uns auf zukünftige Projekte mit ihr.
Prof. Dr. Jens Cordes, Projekt „Recruit Future Professionals“
Du hattest den Anspruch, dass es das beste Seminar wird – das hast du geschafft!!! Die Beispiele aus deinem sehr vielfältigen und interkulturellen Leben, hast du optimal genutzt, um die thematischen Inhalte zu verdeutlichen. Da wir alle mit Spaß bei der Sache waren, werde ich das Gelernte definitiv im Gedächtnis behalten.
Teilnehmerstimme einer Studentin nach dem Seminar „Internationalisierung“ für das Zentrum für LehrerInnenbildung an der Universität zu Köln
Frau Lassonczyk habe ich bei mehreren Seminaren als sehr engagiert, zuverlässig und gewissenhaft live erleben können. Man merkt Ihr an, dass Ihr die Arbeit mit Menschen sehr viel Spaß bereitet und auch in schwierigen Situationen behält sie immer den Überblick und findet passende Lösungen. Aus diesem Grund kann ich die Zusammenarbeit mit Frau Lassonczyk mit bestem Gewissen sehr empfehlen.
Christian Ziesel, Fachreferent, Lehleiter + Partner Treuhand AG, Stuttgart
Frau Anna Lassonczyk habe ich im Rahmen einer 6 stündigen NLP-Übungsgruppe kennen gelernt, wo sie die Leitung hatte. Obwohl es ein nicht kommerzielles Treffen war, bestach sie durch ihre sehr gute Vorbereitung und professionelle Leitung. Durch den Wechsel von aktiven & kognitiven Übungen, Erzählungen und Erläuterungen sorgte Sie für ein kurzweiliges Gefühl, welches mich gefesselt hat. Hut ab vor einer Frau mit so viel Professionalität und Leidenschaft.
Frank Conrad Straus, IT-Proffessional, Düsseldorf
Herausragend fand ich die Seminaratmosphäre, den Lerngewinn und die Kompetenz von Anna Lassonczyk. Besonders gefallen haben mir neue Erkenntnisse im Bereich Interkulturelle Kompetenz und mein Aha-Erlebnis bei dem „Schwedenspiel“. Das Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Wir werden bei dem Projekt weiter zusammenarbeiten und empfehlen die aufgeweckte, intelligente und kompetente Dozentin weiter.
Bastian Schatz, Human Resources, Nemak Gmbh, Wernigerode/ México
I would like to thank Ms. Anna Lassonczyk for her outstanding contribution at all times. The work she produced was always of the highest quality, even under the most difficult conditions. She always performed her work with extreme motivation, care and precision. Ms. Anna Lassonczyk demonstrated extraordinary commitment. Her work was always exemplary. Anna will be an enormous asset for your company and has my highest recommendation. If you have any further questions, please do not hesitate to contact me.
Louise McCormack, General Manager, EC Cambridge, Cambridge (UK)
Anna Lassonczyk hat in unserem Frauennetzwerk einen Vortrag zum Thema interkulturelle Sensibilität gehalten. Dabei hat sie alle Teilnehmerinnen aktiv in einen Austausch eingebunden und in kürzester Zeit für uns durch praktische Übungen erlebbar gemacht, wo kulturelle Unterschiede liegen können und was sie bewirken. Es war ein sowohl lehrreicher als auch unterhaltsamer Abend.
Astrid Windfuhr, B.F.B.M. Regionalleitung Köln
Frau Lassonczyk besitzt ein hohes Maß an Engagement und Organisationstalent. Durch ihr positives Auftreten und ihre Fähigkeit andere zu motivieren, war sie bei den Jugendlichen sehr beliebt und geachtet. Wir sind sehr dankbar dafür, dass sie ihre Zuverlässigkeit, Tatkraft und fachliches Know-how in die Arbeit des Jugendmigrationsdienstes eingebracht hat.
Sabine Aschenbrenner, Abteilungsleiterin, Jugendmigrationsdienst, Passau
Frau Anna Lassonczyk konnte den Teilnehmern die kulturellen Unterschiede und Ansichten anhand ihrer Präsentation und durch aktive Gruppenspiele verdeutlichen. Sie stellte die typischen Bilder des jeweiligen Landes dar und erklärte die verschiedenen Einstellungen bzw. Denkweisen. Dadurch lernten die Teilnehmer die Sicht der anderen Kultur kennen und waren somit bestens auf die Kommunikation mit dem Partner und auf das Forum vorbereitet. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Anna Lassonczyk für diesen tollen Workshop, der die Menschen aus Polen und Deutschland nähergebracht hat. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit!
Ivonn Schneider, Vorstand, Kölner Verein für Europäische Zusmmenarbeit e.V.
Viel Wissen in einer „lockeren Atmosphäre“. Ich hatte mein „Aha“ Erlebnis und werde nach dem Seminar mir mehr Zeit für das Wichtige nehmen. Ich schätze an Frau Lassonczyk die offene, ehrliche und kompetente Art. Ich empfehle das Seminar weiter: für jeden ist hier etwas dabei.
Sina Linsenmeyer, Geschäftsleitungassistenz, Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
Das erste Vorbereitungswochenende wurde diesen Herbst durch ein Seminar zur Interkulturellen Kommunikation von Anna Lassonczyk ergänzt. Sie regte die Teilnehmenden durch Rollenspiele dazu an, ihre eigene kulturelle Brille zu reflektieren, einmal abzusetzen und nun bewusster zu tragen. Aspekte wie Individualität vs. Gruppendenken, Nacheinander vs. Gleichzeitig und viele mehr wurden im Gespräch erörtert. Am Ende gingen die LehrerInnen mit neuen Impulsen, einer stärkeren Wahrnehmung der eigenen Prägung und mehr Verständnis für Andersartigkeit aus dem Input heraus. Bei den Lernferien konnten diese Anregungen direkt in die Tat umgesetzt werden, etwa, indem weniger auf „Regeln“ verwiesen wurde, sondern eher darauf, dass die Gruppe etwas braucht. Ein scheinbar kleiner Unterschied – mit großer Wirkung.
Jenny Busch, Geschäftsführerin, Climb gGmbh, Hamburg
Ich schätze an Anna Lassonczyk die gute Stimmung, die Einbeziehung der Teilnehmer, ihre lockere und mitreißende Art, Zielorientierung und die persönlichen Beispiele. Sie ist jung, erfolgreich und charismatisch. Sie inspiriert. Am besten haben mir Ihre kreativen Übungen gefallen. Mein persönliches „Aha Erlebniss“ hatte ich bei dem Stein-Vergleich.
Alexandra Pfisterer und andere Teilnehmer nach dem Seminar „Der Westen hat Uhren, der Osten und Süden: Zeit“ für das kuwi netzwerk international e.V.
Das Seminar hat mir geholfen, meine Kompetenzen zu erweitern und ich bin ich in der Lage, bessere Leistungen zu erzielen. Ich kann durch das Seminar Zusammenhänge besser verstehen und zukünftige Aufgaben besser zu bewältigen. Anna Lassonczyk bot immer wieder Unterstützung und Hilfe an und regte mich an, mir eigene Gedanken zu machen. Die Dozentin verdeutlichte das Thema anhand praktischer Beispiele und hat Fähigkeiten vermittelt, die mir weiterhelfen. Sie bot ausreichend Gelegenheit zu Diskussionen und war offen gegenüber Vorschlägen der Teilnehmenden. In Zukunft werde ich mich weiter mit dem Seminarthema beschäftigen. Das Seminar hat mir Spaß gemacht und ich würde gerne an einem Folgeseminar zu diesem Thema teilnehmen.
Teilnehmerstimmen vom Seminar „Kulturraumkompetenz Mittelosteuropa“
Ania Lassonczyk ist eine engagierte, sehr freundliche und höchst zuverlässige Kollegin, die sich durch Kompetenz, Spontanität und Diskretion auszeichnet. Die Zusammenarbeit mit Frau Lassonczyk ist mehr als zufriedenstellend und sehr angenehm. Ihre Arbeit zeichnet sich durch höchste Qualität und Professionalität aus.
Tobias Weber, Brand Protection Analyst, OpSec Security Ltd, Boston (USA), München
Frau Lassonczyk hat uns mit ihrem fachlich fundierten und stets unterhaltsamen Seminar und ihrer fröhlichen und authentischen Vortragsweise begeistert. Sie versteht es, die Teilnehmer durch lebendige Übungen für ihre eigene kulturelle Wahrnehmung zu sensibilisieren und dieses Wissen hilfreich mit dem beruflichen Alltag zu verknüpfen. Als Trainerin von Teach First Deutschland und im Namen der Fellows und ihrer multikulturellen Klassen danke ich Frau Lassonczyk herzlich für dieses wertvolle Seminar.
Verena Wagner, Trainerin Fellowprogramm Nordrhein-Westfalen, Teach First Deutschland
„Sehr aufschlussreich war die Gegenüberstellung der Kulturen (Individuum – Gruppe) und die Kommunikationsübung. Sehr interessante und sympathische Performance.“, „Das Aufzeigen der Unterschiede hat nochmal viele neue Aspekte im interkulturellen Kontext bewusst gemacht. Die Beispiele für verschiedene Länder sind sehr anschaulich und hilfreich.“, „Ich fand das Seminar interessant gerade für den Alltag & Business.“, „Mein Aha Erlebniss hatte ich bei dem „INTERKULTURELL Modell. Für die Zukunft nehme ich mit, das Feedback auch auf indirekte Weise zu geben“, „Sehr interessant, die gegensätzlichen Aspekte kennenzulernen und sofort festzustellen, wo ich mich selber befinde und wo sich die meisten MitbürgerInnen befinden.“
Teilnehmerstimmen vom Seminar „Interkulturelle Kommunikation“ Teach First Deutschland
Frau Lassonczyk hat für die regionale Abteilung der AHK Polen ein interkulturelles Seminar: „Erfolgreich Verkaufen in Deutschland“ durchgeführt. Ihre Fachkompetenz und die praxisnahen Erfahrungen über die Mentalitätsunterschiede zwischen Polen und Deutschen im Tagesgeschäft sind bei den Dienstleistungen für unsere Mitglieder ein wesentlicher Beitrag. Frau Lassonczyk, vielen Dank für Ihren Einsatz!
Katarzyna Siwek, Leiterin der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer, Gleiwitz (Polen)
Szkolenie prowadzone przez Panią Lassonczyk było jednym z najciekawszych w jakim miałam okazje uczestniczyć. Pani Ania ma bardzo dużą wiedzę z zagadnień międzykulturowych i w bardzo interesujący oraz trafny sposób pokazuje różnice międzykulturowe. Co najważniejsze, szkolenie jest prowadzone z pasją. Pani Lassonczyk chętnie odpowiada na zadawane pytania, dzięki temu mogłam wyjaśnić wszystkie różnice kulturowe, które zaobserwowałam w czasie pobytu w Niemczech. Polecam każdemu, kto chciałby dowiedzieć się więcej o kulturze niemieckiej oraz różnicach międzykulturowych!
Magda B., Business Controller, Bayer Sp. z o.o., Finance, Funct. Contr. & Risk Mgt., Service Center Gdansk (Polen)
Polecam pracę nad sobą i swoimi umiejętnościami w biznesie międzynarodowym z Anna Lassonczyk partnerom biznesowym, handlowcom zdobywających klientów międzynarodowych, cudzoziemcom i kadrze zarządzającej. *
Bardzo miła atmosfera, ciekawy sposób przekazu, różnorodne ćwiczenia. * Trening przewyższył moje oczekiwania. * Kweste międzykulturowe są istotniejsze niż mogłoby się wydawać. * Przy następnej podróży zagranicznej z pewnością uniknę wielu nieporozumień. * Wiedza przydatna w codziennej pracy. Bardzo intensywne, aktywne, rzeczowe i miłe szkolenie.
Janusz Nowakowski, Dyrektor Działu Handlowego oraz inni uczestnicy szkolenia Działu Operatorów Telekomunikacyjnych i Klientów Zagranicznych, ATM S.A., Warschau (Polen)