Über uns


Anna Lassonczyk:

„Kultur ist das, was Dich zum Fremden macht, wenn Du von daheim fort bist“

Ich bin in Polen geboren und nach dem Abitur mit einem Koffer nach Deutschland umgezogen und habe hier „Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien“ abgeschlossen. Die dafür nötige Kraft, Mut und das Durchsetzungsvermögen, um alleine mit 19 ins Ausland umzuziehen, in einer Fremdsprache zu studieren (und das Studium mit 1,7 abzuschließen), nebenbei für meinen Unterhalt zu sorgen, verdanke ich meiner Vision, internationale Trainerin für interkulturelle Kommunikation zu werden. Über die kulturellen Unterschiede konnte ich nicht nur lernen, sondern sie auch täglich an der eigenen Haut spüren. Parallel zum Studium sammelte ich Berufserfahrung, die mich immer näher an die Verwirklichung meiner Berufung geführt hat: u.a. als Hostess von Staatspräsidenten und anderen weltweit bekannten Persönlichkeiten bei internationalen Treffen, Übersetzerin im Gericht, Lehrerin für Polnisch und für Deutsch als Fremdsprache, im Customer Relationship Management bei DaimlerChrysler, International Customer Service bei EC Cambridge, in der internationalen Personalentwicklung sowie Event- und Seminarorganisation, um mich 2010 als interkulturelle Trainerin, Beraterin und Coach selbstständig zu machen.Ich freue mich jeden Tag aufs Neue, die Begeisterung für die interkulturellen Themen an meine Kunden und Mitmenschen weiterzugeben und sie durch die kulturelle Sensibilisierung weltweit erfolgreicher zu machen.

Meine Mission ist es Menschen dabei zu helfen:

  • die zahlreichen kulturellen Unterschiede wahrzunehmen
  • in der globalisierten Welt mit Menschen aus verschiedenen Kulturen sowohl im Ausland als auch im Inland besser zu kommunizieren
  • das Verhalten der Menschen aus anderen Kulturkreisen besser zu deuten und leichter den Zugang zu ihnen zu finden
  • den Kulturschock zu überwinden und das Einleben im Ausland einfacher und angenehmer zu gestalten
  • Verständnis und Empathie bei anderen Menschen zu entwickeln sowie das Rapport und Vertrauen aufzubauen
  • in internationalen Teams wirksam zu arbeiten
  • mit Erfolg im Ausland die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu verkaufen
  • über den Tellerrand hinauszuschauen und eigene Horizonte zu erweitern
  • ihre großen Visionen zu verwirklichen und die Ziele umzusetzen
  • über die eigene kulturelle Prägung zu reflektieren
  • die persönlichen (teilweise von der Kultur abweichenden) Präferenzen besser zu verstehen und diese im Alltag umzusetzen
  • und somit nicht nur erfolgreicher, sondern auch bewusster, selbstbestimmter und nach eigenem Maßstab zu leben.

 

ICS Team…

 

Weil Bilder mehr als tausend Worte sagen…

Weiter zum Lebenslauf…

Weiter zu den Zertifikaten…

Weiter zu den Referenzen…