Archiv für den Monat: April 2018


#30 Direkte und indirekte Kommunikation 1/5: Vier Seiten einer Nachricht

Interkulturelle Kommunikation: Die 4 Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun In dieser Folge gebe ich Dir eine Einführung in die Unterschiede zwischen der direkten und indirekten Kommunikation. Dazu nutze ich das Modell der vier Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun. Diesem zufolge besitzt eine Aussage nicht nur eine […]


#29 Interkulturelles Interview mit Isabelle Hubert: Ägypten – Mach’s Dir groß und bunt 2/2

Ägyptische und deutsche Kultur im Vergleich Isabelle Hubert ist eine junge, erfolgreiche Unternehmerin und Speakerin, die in Ägypten geboren ist und in Deutschland eine atemberaubende Karriere macht. In dieser Podcastfolge spricht sie über kulturelle Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Ägypten. Zusammen mit Anna Lassonczyk buchstabiert sie das Wort INTERKULTURELL, […]


#28 Interkulturelles Interview mit Isabelle Hubert: Ägypten – Mach’s Dir groß und bunt 1/2

Zwischen der ägyptischen und deutschen Kultur aufwachsen Isabelle Hubert ist eine junge, erfolgreiche Unternehmerin und Speakerin, die in Ägypten geboren ist und in Deutschland eine atemberaubende Karriere macht. In dieser Podcastfolge verrät sie wie es ist, zwischen zwei gegensätzlichen Kulturen zu leben und wie sie es schafft, Familie und Beruf […]


#27 Die häufigsten Fehler der Deutschen im Ausland 2/2

Bloß nicht den Rückflug direkt nach dem Meeting buchen! Deine internationalen Businesspartner überraschen Dich immer wieder mit inoffiziellen Treffen und Abendveranstaltungen, obwohl Du eigentlich keine Zeit hast, weil Dein Rückflug bereits direkt nach dem Meeting gebucht ist? Interkulturelle Kompetenz in der Praxis: In der heutigen Podcastfolge erfährst Du, warum Flexibilität […]


#25 Kokosnüsse und Pfirsichkulturen: Harte Schale weicher Kern und umgekehrt

Was halten Deutsche und US Amerikaner voneinander? Was haben typische Eigenschaften von Kokosnüssen (harte Schale – weicher Kern) und Pfirsichen (weiche Schale – harter Kern) mit den typisch deutschen und amerikanischen Kulturmerkmalen und ihrer Mentalität zu tun? Inwiefern führen diese Unterschiede zu Konflikten und Missverständnissen zwischen Deutschen und US Amerikanern? […]


#24 Neun Tipps zur interkulturellen Kommunikation in den USA

Interkulturelle Kompetenz: So gehst Du erfolgreich mit den US Amerikanern um Um den „American Dream“ als Deutscher in den USA zu realisieren, ist interkulturelle Kompetenz notwendig. Denn die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Kulturen angemessen zu interagieren und zu kommunizieren, trägt deutlich zum persönlichen und geschäftlichen Erfolg in den Staaten […]


#23 Interkulturelles Interview mit Lorenzo Scibetta: Lead Like a Rockstar 3/3

Kulturelle Unterschiede zwischen Italien und Deutschland Was ist Italienisch? Was ist Deutsch? In einer spannenden Frage-Antwort Runde ordnet Lorenzo Scibetta den beiden Ländern gegensätzliche Wortpaare zu und kommentiert mit Geschichten aus seinem Leben. Wie schaffte er es, sich vom „Diktator“-Boss zu einer geschätzten, wertorientierten Führungspersönlichkeit zu transformieren? Inwiefern ist die […]


#22 Interkulturelles Interview mit Lorenzo Scibetta: Lead like a Rockstar 2/3

Wertorientierte Teamführung Im heutigen Teil des Interviews erzählt Lorenzo Scibetta, wie sein Führungsstil ihn so krank machte, dass er im Krankenhaus landete. Er spricht von seiner Wiederkehr in den Berufsalltag und was ihn dazu brachte, seinen autoritären Führungsstil abzulegen. In diesem Zusammenhang verrät er, was genau hinter seinem Motto „Lead […]


#21 Interkulturelles Interview mit Lorenzo Scibetta: Lead like a Rockstar 1/3

In einer italienischen Familie in Deutschland aufwachsen Heute im Interview mit Lorenzo Scibetta. Der Italiener ist erfolgreicher zertifizierter Trainer für Superlearning und Accelerated Learning, sowie Management Trainer und Leadership Speaker. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Führungskräften zu zeigen, wie sie als Leader den Rockstar in sich wecken. In […]