Archiv für das Jahr: 2014


Neues Forschungsprojekt zur Vermittlung ausländischer Studierender an regionale Unternehmen gestartet

Ich hatte die Ehre, ein Teil des spannenden innovativen interkulturellen und angesichts der Globalisierung und des Fachkräftemangels sehr zukunfstorientierten Forschungsprojekts zur Vermittlung ausländischer Studierender an regionale kleine und mittlere Unternehmen an der Hochschule Harz zu sein: Die drei Fachbereiche der Hochschule Harz: Wirtschaftswissenschaften, Automatisierung und Informatik sowie Verwaltungswissenschaften haben sich […]

HS Harz Logo

Vom Missverständnis zum Verständnis der Low und High Context Kulturen:

Wie Sie Missverständnisse mit fremden Kulturen vermeiden und interkulturelle Kommunikation für Ihre Zwecke in internationalen Geschäftsbeziehungen und Auslandsaufenthalten nutzen können.     „Missverständnis ist die häufigste Form menschlicher Kommunikation“ sagte Peter Benary, ein schweizer Wissenschaftler, und er meinte dabei nicht mal interkulturelle Kommunikation, die noch mehr Probleme und Konfliktpotential mit sich […]


Interkulturell kompetent?

Im Zeichen der Globalisierung und Internationalisierung werden wir häufig mit anderen Kulturen konfrontiert. Im Zeichen der Globalisierung und Internationalisierung werden wir häufig mit anderen Kulturen konfrontiert. Sowohl in der Arbeitswelt als auch im Privatleben intensivieren sich die interkulturellen Kontakte stärker als je zuvor. Kulturelle Differenzen gibt es viele. Zu den häufigsten gehören unterschiedliche Einstellungen zu der Umwelt, zu dem Umgang mit der Zeit und der Unsicherheit, zum Raum, die Neigung zur Nähe vs. Distanz und die verschiedenen Kommunikationsstile. Menschen können aufgrund von der kulturellen Herkunft eher individualistisch oder gruppenorientiert sein sowie verstärkt entweder die Unterschiede oder die Gemeinsamkeiten betonen. […]


Flagge Polen intekrulturelle Seminare

Polen bleibt attraktivster Investitionsstandort in Mittelosteuropa

Polen bleibt attraktivster Investitionsstandort in Mittelosteuropa Konjunkturerwartungen steigen / Stabilität und Arbeitskräfte sind Polens Stärken /   Bereits zum zweiten Mal in Folge wählten Mitgliedsfirmen der deutschen Auslandshandelskammern Polen zum attraktivsten Investitionsstandort der Region. Ausschlaggebend sind die Stabilität des Geschäftsumfeldes und das gute Fachkräfteangebot. Von Letzterem will die Hälfte der […]


W języku ojczystym

Witam, jestem certyfikowaną trenerką komunikacji międzykulturowej, coachem NLP oraz autorką książki „Gdzie czas płynie inaczej… O różnicach kulturowych w obchodzeniu się z czasem” ukazującej się wkrótce w języku polskim. Od 2003 roku mieszkam w Niemczech, gdzie skończyłam studia języków obcych, gospodarki oraz kulturoznawstwa i od 2010 prowadzę swoją działalność i […]