Interkulturelle Trainings, Seminare und Coaching mit Anna Lassonczyk
Diplom Kulturwirtin, zertifizierte interkulturelle Trainerin, Master Facilitator, Buchautorin, Coach und Beraterin für Angelegenheiten, die Unterschiede in der Mentalität zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern betreffen.
Die ersten 19 Jahre ihres Lebens verbrachte sie in Polen, 2003 zog sie nach Deutschland um, wo sie „Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien“ mit Schwerpunkt interkulturelle Kommunikation absolvierte. 2010 machte sie sich in Köln selbstständig und seitdem unterstützt sie Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen in ihren beruflichen Tätigkeiten im internationalen Umfeld, indem sie Sie auf Ihren Auslandsaufenthalt, eine Zusammenarbeit in multikulturellen Teams sowie einen internationalen Vertrieb vorbereitet und insbesondere die kulturellen Unterschiede und die eigene kulturelle Prägung bewusst macht.
Erfahrungen sammelte sie unter anderem im CRM bei Daimler Chrysler, bei der Konzeption des Integrationsprogramms bei EC Cambridge (UK), in der internationalen Personalentwicklung, als Hostess von Staatspräsidenten sowie anderen weltweit bekannten Persönlichkeiten wie Madeleine Albright und in der internationalen Personalvermittlung bei DAKO Sp. z o.o. (GmbH).
Sie ist internationale Hochschul-/Gastdozentin für interkulturelle Kommunikation an der Universität Passau, Universität zu Köln, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, IHK in Innland und AHK im Ausland, am Ist Studieninstitut, UBI Luxembourg und UBI Brussels.
Vertraut haben ihr bereits auch solche Unternehmen und Institutionen wie Air Liquide, ATM S.A., Bayer AG, BASF, Bionorica, Carl Zeiss AG, Diehl Controls, Cybex/Goodbaby, DM, EGGER, EON, ERGO, European Investment Bank (EIB), Generalkonsulat der Republik Polen in Köln, Goldbeck, Grohe AG, Ikano Bank/IKEA, InsurLAB, Kardex AG, Koelnmesse, Landkreis Lörrach, Leybold, MM Packaging, Mövenpick Hotels & Resorts, Phoenix, Porr AG/SA, Promega, PUMA, PwC Luxembourg, RWE, Single Temperiertechnik, Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, Teach First, TI automotive, Warner Brothers International, ZIEHL-ABEGG SE und viele andere. Nun sind Sie dazu eingeladen, die Vorteile der Kenntnisse kultureller Unterschiede selbst zu erfahren.
Interkulturell kompetent?
- Vielleicht haben Sie öfters mit Personen mit einem anderen kulturellen Hintergrund zu tun und trotz ausgezeichneter Sprach- und Kommunikationsfähigkeiten in Ihrem eigenen Land, fühlen Sie sich bei den ausländischen Kontakten merkwürdig, unbehaglich oder machtlos, während Sie unbewusst oder bewusst auf kulturelle Barrieren stoßen?
- Vielleicht haben Sie ein großartiges Produkt oder eine Dienstleistung und fragen sich, wie Sie diese erfolgreich auf dem globalen Markt etablieren oder ist Ihr Versuch, das Geschäft über die Grenzen des Landes zu erstrecken gescheitert und Sie erfuhren bereits sogar am eigenem Leib, wie schwer es manchmal ist, das Eis im Ausland zu brechen?
- Oder Sie arbeiten an internationalen Projekten oder leiten multikulturelle Teams und stoßen dabei auf Herausforderungen, die durch Mentalitätsunterschiede verursacht worden sind? Sie wundern sich, dass die anderen so unzuverlässig sind und fragen sich, wie man so arbeiten kann?
- Oder ist es Ihnen gar nicht bewusst, in wie viele Fettnäpfchen Sie schon getreten sind und wie viel Geld und verpasste Chancen die Unwissenheit über kulturelle Unterschiede und wie man mit der Andersartigkeit von Ausländern gekonnt umgehen kann, Sie bereits kostete?
Der Nutzen der interkulturellen Kompetenz für Sie
Nachdem sie 19 Jahre in Polen und 14 in Deutschland lebte, sowie Projekte in Cambridge (Großbritannien), Auckland (Neuseeland) und Trivandrum (Indien) realisierte und sich in ihrem Berufsalltag auf dem internationalen Markt bewegt, erlebt Anna Lassonczyk mentale Unterschiede zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen auf einer täglichen Basis und gibt Ihnen viele praktische Tipps, wie Sie mit diesen umgehen sowie einfach und erfolgreich die Zusammenarbeit mit Ausländern gestalten.
Als zertifizierte interkulturelle Trainerin und Diplomkulturwirtin verfügt sie über fachliches und aktuelles Know-how, das nützlich für die Geschäftsabwicklung auf internationaler Ebene ist und das sie gerne mit Ihnen teilt sowie Ihnen die neuesten Forschungsergebnisse und Trends präsentiert, sodass auch Sie in diesem Bereich Experte werden und auf dem Weltmarkt vorne stehen können.
In den Seminaren haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Situationen und Szenarien in praktischen Gruppenübungen zu trainieren und Sie können von dieser Erfahrung sofort im Umgang mit Ausländern profitieren; zusätzlich lernen Sie während der offenen Seminare Teilnehmer aus anderen Unternehmen und Branchen kennen und knüpfen wertvolle Kontakte.
Individuelles Coaching bedeutet konzentriertes Wissen und die Gesamtaufmerksamkeit auf Sie. Auf dieser Weise sparen Sie Zeit bei der Umsetzung ausschließlich Ihrer persönlichen Bedürfnisse und Wünsche.
Anna Lassonczyk unterstützt Sie nicht nur darin, auf dem internationalen Markt erfolgreicher zu werden, sondern auch bei der Horizonterweiterung und Verwirklichung Ihrer großen Ziele. Darüber hinaus können Sie, wenn Sie sich über den Einfluss von Kultur und der gesellschaftlichen Programmierung im Klaren sind, Ihr Leben bewusster gestalten und wirklich auf Ihre Art leben, ganz im Einklang mit Ihren Vorlieben, Veranlagungen und Ihrer Persönlichkeit.
Wir wünschen Ihnen interkulturellen Erfolg
ein häufiges Gefühl tiefer Zufriedenheit und Freude,
sowie den Mut, Ihre großen Ziele umzusetzen.
Anna Lassonczyk & Intercultural Success Team
Zertifizierungen, Qualitätssiegel, Mitgleidschaften:
- Zertifiziert nach der Deutschen Gesellschaft für interkulturelle Trainingsqualität e.V. (dgikt), Göttingen
- Qualitätssiegel vom Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V. (DVWO )
- WorldWork Accredited Consultant for International Preferences Indicator (IPI), London
- Aktives Mitglied von SIETAR e.V., (The International Society for Intercultural Education, Training and Research)
- Aktives Mitglied von GSA (German Speakers Assosiation; Germany, Switzerland Austria)